Druckgrafische Werkstatt

Im Österreichischen Papiermacher- und Druckereimuseum können KünstlerInnen ihre Technik erweitern oder SchülerInnen und Erwachsene die Kunst alter Drucktechniken erlernen. Die Künstlerin Renate Moran veranstaltet regelmäßig Lithografie- und Monotypie-Workshops.

Schaudrucken vor Publikum mit Renate Moran & Monika Breitenfellner von 10-18 Uhr

 

Renate Moran (links) und Monika Breitenfellner (rechts)

Kurstermine 2023

Seminar Lithografie

mit Renate Moran

Termine: jeweils 10-18 Uhr
07.-08. April 2023
29.-30. April 2023
25.-26. August 2023
01.-02. September 2023

Kursgebühren: € 75,00 pro Tag (es kann auch nur ein Tag gebucht werden)
Druckpapier für € 3,00 in der Werkstätte erhältlich

Anmeldung im Museumsbüro: 07613 / 3951

Gerne können Sie auch direkt Kontakt mit Frau Moran aufnehmen:
Mobil: 0664 / 18 14 594
Mail:
web: http://www.renate-moran.at

Beispielbilder von Renate Moran

Beispielbilder von Renate Moran:

Seminar Monotypie an der Radierpresse

mit Renate Moran

Termine: jeweils 10-18 Uhr
06.-07. Mai 2023
27. August 2023
03. September 2023

Kursgebühren: € 150,00 (es kann auch nur ein Tag gebucht werden)
Drukcpapier für € 3,00 in der Werkstätte erhältlich

Anmeldung im Museumsbüro: 07613 / 3951

Gerne können Sie auch direkt Kontakt mit Frau Moran aufnehmen:
Mobil: 0664 / 18 14 594
Mail:
web: http://www.renate-moran.at

 

RADIERUNG  – KALTNADEL  – Workshop

mit Sonja Dieplinger

Termine:

aktuell sind keine Termine vorhanden!

jeweils von 10 – 18 Uhr

Kursgebühr: € 39,- (beinhaltet 1 kl.  Metallplatte),
weitere Platten u. Papier werden nach Verbrauch berechnet
Werkstattgebühr: € 15,-

Bitte mitnehmen:  Papier für Skizzen, ev. Bilder, Fotos od. Motive ihrer Wahl, Bleistift (H), Seidenpapier (f. Transport) u. Kleidung, die schmutzig werden darf.

KEINERLEI VORKENNTNISSE NOTWENDIG!

Max. Teilnehmer/innen:  5
Mind. Teilnehmer/innen: 2

Anmeldung:
Sonja Dieplinger: 0664 73913434

www.arteson.at

oder im Museumsbüro (durch Corona nur eingeschränkt besetzt!): 07613/3951 oder per Mail:

Radierung (rado = kratzen, schaben, glätten) ist eine Tiefdrucktechnik, bei der mit der Radiernadel in eine Metallplatte ein Motiv oder völlig frei geritzt, danach eingefärbt und auf ein feuchtes Papier gedruckt wird.

Schon Albrecht Dürer, Picasso und viele andere schufen Meisterwerke mittels Radierung.

Sei du dein eigener Meister und erschaffe dein persönliches Meisterwerk. Du wirst begeistert sein!

 

Ich freue mich auf einen kreativen Tag mit dir!

Sonja Dieplinger

 

 

 

Workshop – Techniken des Tiefdrucks, über die Radierung

mit Rainer Voltmann

TERMIN: 04.-08. September 2023
Mo. – Do. von 09:30 – 18:00 Uhr und Freitag von 09:30 – 16:30 Uhr

Bitte für geeignete Arbeitskleidung sorgen. Vorlagen, am Besten in der Größe der geplanten Kupfer- platte und Mappen für den Abtransport der fertigen Drucke mitbringen.

Kursbeitrag: € 390.-  Materialbeitrag ca. € 40.- (excl. Kupferplatten!) Teilnehmerzahl: min.4, max.9

Anmeldung und Kontakt:
Rainer Voltmann
Homepage: http://www.rainervoltmann-arv.at
Mail:
Mobil: 0043 (0)699 1111 8292

Kommentare sind geschlossen.